27.10.2016

Leuphana Universität Lüneburg lädt zur Gaming Law & Culture Konferenz

Die Gaming Law & Culture Konferenz findet am 17. und 18. November in Lüneburg statt.

Die Leuphana Universität Lüneburg lädt am 17. und 18. November 2016 zur Gaming Law & Culture Konferenz (GLC) 2016 ein. „Staatsvertrag und Binnenmarkt“ lautet das Thema der Veranstaltung.

„Die GLC-Konferenz ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, auf der insbesondere europäische und internationale wissenschaftliche Entwicklungen im Bereich 'Spiel und Recht' thematisiert werden“, verlautbart die Universität.

Das Center for Gaming Law & Culture (GLC) an der Leuphana Universität Lüneburg beschäftige sich daher sowohl mit den rechtsvergleichenden, europarechtlichen und internationalen Hintergründen und Entwicklungen im Bereich Gaming Law als auch mit der gesellschaftlichen Bedeutung des Phänomens „Spielen“. Ein weiterer Fokus liege auf der Analyse ökonomischer Zusammenhänge und Prozesse, gibt die Universität bekannt.

Die Gaming Law & Culture Konferenz an der Leuphana Universität Lüneburg ist anmeldepflichtig. Weitere Informationen zum Programm und zur Registrierung stellt die Webseite der Universität bereit.