Kriminalbeamte appellieren: Erstatten Sie Anzeige!
Neun Kriminalbeamte aus München, Bamberg, Coburg, Kiel, Lübeck und Itzehoe informierten sich während eines eintägigen Seminars bei adp in Lübbecke über technische Grundfragen und mögliche Manipulationsversuche von Unterhaltungsautomaten.
Wilhelm Strathmann, langjähriger adp-Experte und deutschlandweit gefragter Sachverständiger bei Gerichtsverhandlungen, gab Hinweise zum erfolgreichen Aufspüren und Bekämpfen von Manipulationen. Dietmar Apel, Erster Kriminalhauptkommissar der Kriminalpolizeiinspektion Coburg, dankte in Namen der Kollegen ausdrücklich für „die vorbildliche Zusammenarbeit mit dem Hause Gauselmann“.
Gerd Wittmann, Kriminalhauptkommissar des Landeskriminalamtes München, regte an, dass gesuchte Kriminelle mit großem Aktionsradius künftig im Fachmagazin AutomatenMarkt zur Fahndung ausgeschrieben werden. „Mit dem AutomatenMarkt erreichen wir die richtigen Leser und die Automatenunternehmer sind gewarnt.“
Der Lübecker Kriminalhauptkommissar Olaf Obenaus appelliert an unsere Leser: „Auch wenn es Zeit und manchmal auch Nerven kostet, erstatten Sie stets Anzeige bei Manipulationen. Es lohnt sich! Sie dürfen unsere Bemühungen und unsere Kompetenz nicht unterschätzen. Entsprechend der Vielzahl der Anzeigen setzen wir Schwerpunkte in unserer Arbeit.“
Wie die Diskussion mit Wilhelm Strathmann ergab, kündigen sich Manipulationsversuche zumeist an. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn mehrere Personen auftreten und Ablenkungsversuche starten. Oder es wird versucht, den Manipulateur am Gerät abzuschirmen. Alarmierend ist beispielsweise auch, wenn ein Spieler wiederholt die Rückzahlung per Starttaste abbricht. – Ausführlicher Bericht über das Zusammentreffen der Kriminalbeamten in Lübbecke in unserer Oktober-Ausgabe.