Informatives „Hessen 2017“-Seminar
Der Hessische Münzautomaten-Verband (HMV) hat am 16. September in dem umfangreichen Tagesseminar "Hessen 2017" etwa fünfzig Verbandsmitglieder über die anstehenden Anforderungen der kommenden knapp zwei Jahre informiert.
Im Burghotel in Münzenberg thematisierten die Referenten der Veranstaltung in einem Parforceritt alle wichtigen Rechtsgebiete. Die beiden Justiziare Christel Sondermann und Horst Riemer informierten die Teilnehmer über das Hessische Spielhallengesetz und Gewerberaummietverträge. Der Verbandsvorsitzende Michael Wollenhaupt ging auf miet- und leasingrechtliche Probleme und arbeitsrechtliche Fragestellungen bei Spielhallenschließungen ein. Sein Bruder, der Steuerberater Martin Wollenhaupt, stellte den Mitgliedern steuerrechtliche Aspekte bei Betriebsschließungen beziehungsweise -reduzierungen vor. Der stellvertretende HMV-Vorsitzende Michael Stang führte als Moderator durch den Seminartag.
Zweite Veranstaltung im November
Alle Referenten stellten sich im Anschluss an ihre Vorträge den Fragen der Teilnehmer, gaben Handlungsempfehlungen und zeigten Lösungswege auf.
Aufgrund des großen Informationsinteresses der Unternehmer zu den überwiegend unerfreulichen Themen bietet der HMV am 5. November diese Veranstaltung nochmals an. Auch im November wird das kostenpflichtige Seminar „Hessen 2017“ im Burghotel Münzenberg stattfinden. Der hessische Landesverband bittet vorab um Anmeldungen.
Lesen Sie einen ausführlichen Bericht über die Veranstaltung in der AutomatenMarkt-Oktoberausgabe.