23.03.2016

IGA und Tipico setzen Standards im Spielerschutz

Das Institut Glücksspiel & Abhängigkeit (IGA) ist der erste zugelassene Anbieter für die gesetzlichen Sportwetten-Präventionsseminare in Deutschland. Gemeinsam mit dem Wettanbieter Tipico entwickelte das IGA jetzt neue Spielerschutzstandards, die Maßstäbe für die gesamte Branche setzen sollen.

Laut Tipico stellt verantwortungsvolles Wetten und damit einhergehender Spielerschutz einen integralen Bestandteil seiner Unternehmensphilosophie dar. Daher nutzen die Tipico-Mitarbeiter seit 2015 die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Responsible Gaming durch das IGA. Zuletzt wurden Ricarda Ritterbach und Manuel Lopez in der 80-stündigen Top-Fortbildung "Excellence in Responsible Gaming" in der erfolgreichen Einführung und Umsetzung von Spielerschutz im Unternehmen befähigt.

Roman Neßhold, Präsident des Instituts Glücksspiel & Abhängigkeit: "Umfang und Intensität der Themen, dazu die Expertise hochkarätiger Referenten, das sind Alleinstellungsmerkmale der Excellence in Responsible Gaming Ausbildung. Gratulation den Absolventen!"

"Tipico setzt höchste Qualitätsstandards im systematischen Spielerschutz in der gesamten Unternehmensgruppe um. Wir legen großen Wert auf eine über die behördlichen Vorgaben hinausgehende kompetente und umfangreiche Ausbildung unserer Mitarbeiter und des Personals der Tipico Shops. Das Institut Glücksspiel & Abhängigkeit ist dafür der ideale Partner", sagt Christian Gruber, Geschäftsführer Tipico Deutschland.

Neben dem theoretischen Wissen rund um die Glücksspiel- und Wettsucht von der Vermeidung über die Früherkennung bis hin zu den unterschiedlichen Möglichkeiten, Erkrankte an eine geeignete Therapie zu verweisen, umfasst die Ausbildung auch zahlreiche praktische Elemente, darunter das Deeskalationsmanagement, sowie die Vermittlung interkultureller Kompetenzen zum qualifizierten Umgang mit gefährdeten Gästen und, als Kernelement, die erfolgreiche Implementierung des Spielerschutzes im Unternehmen.