Glücksspielregulierung ist ein dickes Brett
Am 26. Juni fand im Axica Kongresszentrum in Berlin der Gaming Summit 2019 statt. Gemessen an der Teilnehmerzahl war der sechste Gaming Summit der bislang größte. Die Veranstaltung war ausverkauft.
DAW-Vorstandssprecher Georg Stecker begrüßte als Gastgeber mit der Wirtschaftsjournalistin Monika Jones vom Auslandsfernsehen der Deutschen Welle nicht nur eine neue Moderatorin, sondern auch wieder zahlreiche Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie von anderen Glücksspielanbietern.
In seiner Eröffnungsansprache wiederholte Stecker die Forderung der gewerblichen Automatenwirtschaft nach einem Systemwechsel in der Regulierung. Qualitative Kriterien müssten in der Erlaubnisfrage endlich das Zurückdrängen und die Knebelung des Automatenspiels ablösen. Die Regulierung in ihrer derzeitigen Form habe ihr Ziel verfehlt, denn sie habe lediglich zu einem Anwachsen illegaler Angebote geführt.
Wie die anderen Referenten des Summit 2019, insbesondere CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak sowie die Staatssekretäre Christian Gäbler aus Berlin und Ingbert Liebing aus Schleswig-Holstein sich positionierten lesen Sie in unserer Juli-Ausgabe.