11.11.2003

Gauselmann-Fußballer sind westdeutscher Vizemeister

Westdeutscher Vizemeister im Hallenfußball der Betriebssportler: Die Gauselmann-Kicker.

Bei den Westdeutschen Meisterschaften der Betriebssportgemeinschaften im Hallenfußball in Hagen, die auf dem Kleinfeld mit je sechs Spielern ausgetragen wurden, erkämpften sich die Kicker mit der lachenden Merkur-Sonne auf dem Trikot die Vizemeisterschaft.

Zehn Mannschaften spielten um den Turniersieg. Die Gauselmann-Fußballer überzeugten vor allem durch ihre kämpferische Leistung. Waren sie in der Vorrunde nach zwei Niederlagen „nur“ Dritter, so wurden in der Zwischenrunde alle Gegner geschlagen. Im Halbfinale besiegten die Gauselmann-Spieler sogar noch den deutschen Meister von 2002 und ebneten sich damit den Weg ins Endspiel. Dort wurden die Merkur-Kicker gestoppt.

Dem Finalgegner SG Raspenhaus Hückeswagen hatten die Gauselmann-Fußballer nichts entgegenzusetzen, sodass sie die Niederlage als verdient anerkennen mussten.

„Nach einem erfolgreichen Jahr für unsere Fußballer ist diese Vizemeisterschaft ein gelungener Jahresabschluss, der uns zudem noch für die Deutschen Meisterschaften im Februar 2004 in Celle qualifiziert“, resümierte Teamchef Wilfried Berkenbrink.

Für BSG Gauselmann spielten: Willi Friesen, Franz Friesen, Otto Dick, Peter Friesen, Kai Marquardt, Heinrich Neudorf, Uwe Korejtek und Klaus Vogt.