22.12.2021

Gast aus dem Hospiz erfüllt sich Wunsch: Noch einmal in die Welt der Automatenunterhaltung eintauchen

Andreas Boehl in Blacky's Playhouse in Neu-Anspach. Im Hintergrund Christoph Schwarzer, sichtlich bewegt von dem Wunsch des jahrelangen Stammgastes.

Mit dabei: Die Familie von Andreas Boehl und Hospiz-Heimleiterin Jenny Krämer (Mitte).

Die Wünschewagen bringen Menschen am Ende ihres Lebens gut umsorgt an ihren Lieblingsort.

Tief berührend: Andreas Boehl, der unheilbar krank im Hospiz Arche Noah in Schmitten im Taunus lebt, hat sich gewünscht, noch einmal eine Spielhalle besuchen zu dürfen. Chris­toph Schwarzer, an den dieser Wunsch herangetragen wurde – er ist auch Fördermitglied des Hospizvereins und kennt Herrn Boehl persönlich –, hat diesen Besuch in Blacky‘s Playhouse in Neu-Anspach gerne möglich gemacht.

Ausdrücklich würde sich Andreas Boehl über unsere Berichterstattung freuen. Der Gast wurde bei der Erfüllung des Wunsches von seiner Familie und von Hospiz-Heimleiterin Jenny Krämer begleitet. Er spielte zwei Stunden lang, insbesondere die Lieblingsspiele Bingo und Tizona, und genoss die Atmosphäre in vollen Zügen.

Wünschewagen – von Spenden finanziert

Schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen, das ist die Aufgabe der Wünschewagen. Seit über fünf Jahren bringen die Samariterinnen und Samariter mithilfe des aus Spenden finanzierten Projekts Menschen am Ende ihres Lebens gut umsorgt noch einmal an ihren Lieblingsort.