30.10.2014

Für mehr Geräte-Sicherheit: Erfolgreiche Kooperation von Fraunhofer AISEC und VDAI

Die aktuelle Novellierung der Spielverordnung sieht neben dem Schutz der Spieler eine erhöhte Manipulationssicherheit der Geldspielgeräte und einen starken Manipulationsschutz der ausgegebenen steuerrelevanten Daten vor. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC) in München hat im Auftrag der im Verband der Deutschen Automatenindustrie (VDAI) organisierten Unternehmen bereits seit etwa einem Jahr ein Sicherheitskonzept für Daten erarbeitet, das die neuen Anforderungen erfüllt.

"Zusätzlich wurde eine ausführliche Sicherheitsevaluierung von Geldspielgeräten durchgeführt, sodass die neuen Anforderungen bezüglich Manipulationssicherheit der Geräte zielgerichtet erfüllt werden können", heißt es in einer Erklärung aus dem Hause Fraunhofer.

Hersteller wappnen sich für mögliche Angriffe

Mit der Beauftragung von Fraunhofer AISEC hatte der VDAI bereits vor einem Jahr die Initiative ergriffen, um die Manipulationssicherheit von Geldspielgeräten zu erhöhen und ging dabei über die antizipierten gesetzlichen Vorschriften hinaus. Vor allem Attacken mit direktem Zugriff auf Geräte durch potentielle Angreifer standen bei der Evaluierung im Vordergrund des Interesses der Hersteller. Nach einer Untersuchung des Aufbaus von Geldspielgeräten erstellte das Fraunhofer AISEC daher einen umfangreichen Katalog von Angriffen nach dem aktuellen Stand der Technik.

Zielgerichtete Umsetzung der neuen Anforderungen

„Das Fraunhofer AISEC konnte das Wissen aus langjährigen Erfahrungen in sicheren Implementierungen und der Evaluierung des Sicherheitsniveaus von eingebetteten Systemen einbringen. Mit dem einschlägigen Fachwissen der beteiligten Hersteller und den Erfahrungen aus bekannten Fällen haben wir ein umfassendes Bild von der Manipulationssicherheit der Geldspielgeräte gewonnen“, so Dr. Johann Heyszl, Leiter der Abteilung Hardware Sicherheit am Fraunhofer AISEC.

Die Ergebnisse dieser umfangreichen Sicherheitsevaluierung wurden in einem Bericht zusammengetragen, der nun die zielgerichtete Umsetzung der neuen Anforderungen für einen erhöhten Manipulationsschutz ermöglicht.

Somit wurde durch Fraunhofer AISEC im Auftrag der im VDAI organisierten Unternehmen ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung des Manipulationsschutzes von Geldspielgeräten und der steuerlich relevanten Buchungsdaten geleistet.