11.01.2016

Für das richtige Fahrtempo sensibilisieren

Martin Moßbrucker (links) übergibt die gespendete Geschwindigkeitsmessanlage an Fahrsicherheitstrainer Herbert Schilf.

Das bundesweit tätige Aufstellunternehmen Extra Games setzt für seinen Betriebsablauf viele Mitarbeiter mit ebenso vielen Autos ein. Um denen eine jederzeit sichere Fahrt zu ermöglichen, bietet das Unternehmen ihnen die Chance, an einem Fahrsicherheitstraining der Verkehrswacht Sigmaringen teilzunehmen. Und um dieses Training weiter zu optimieren, spendet Extra Games der Verkehrswacht Sigmaringen ein Geschwindigkeitsmessgerät.

"Für die Mitarbeiter der Firma Extra Games ist Sicherheit im Straßenverkehr ein enorm wichtiges Thema", heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Mit etwa 250 Fahrzeugen sind die Mitarbeiter tagtäglich im Dienste des Unternehmens auf Tour. Um den sicheren Umgang mit dem Pkw und eine vorausschauende, angepasste Fahrweise zu trainieren, bietet Extra Games seinen Mitarbeitern regelmäßig die Möglichkeit, bei der Kreisverkehrswacht Sigmaringen ein Fahrsicherheitstraining mit Fahrsicherheitstrainer Herbert Schilf zu absolvieren. Alle Fahrzeugnutzer haben dabei zur eigenen Sicherheit im Straßenverkehr Gelegenheit, ein optimales Fahrverhalten zu trainieren, um für brenzlige Situationen gut vorbereitet zu sein.

Damit die Routine für das richtige Fahrtempo künftig noch besser trainiert werden kann, überreichte Extra Games-Geschäftsführer Martin Moßbrucker in der Pfullendorfer Verwaltung des Unternehmens ein neues Geschwindigkeitsmessgerät an Fahrlehrer Herbert Schilf. „Durch die fahrpraktischen Übungen des Sicherheitstrainings möchten wir unsere Mitarbeiter, die geschäftlich viel unterwegs sind, fit und bestens vorbereitet für die Teilnahme am Straßenverkehr machen. Dabei soll unser Messgerät künftig auch andere Teilnehmer am Fahrsicherheitstraining unterstützen“, erklärt Moßbrucker.

„Mit Hilfe des Messgerätes lässt sich das Sicherheitstraining noch effektiver gestalten“, freut sich Sicherheitstrainer Schilf. „Dank der exakten Tempoanzeige kann ich direkt auf der Übungsstrecke individuell auf die Leistung der Kursteilnehmer eingehen.“