15.09.2005

Ernst Könnecke verlässt Bally Wulff

Dr. Christopher Höfener wird neuer Bally Wulff-Geschäftsführer.

Wechsel an der Spitze der Bally Wulff Automaten GmbH. Dr. Christopher Höfener übernimmt die Geschäftsführung und tritt damit die Nachfolge von Ernst Könnecke an, dessen Vertrag zum Jahresende ausläuft, teilt das Berliner Unternehmen mit.

Der 36-jährige promovierte Wirtschaftsingenieur wird demnach ab Januar 2006 Bally Wulff gemeinsam mit Vertriebsgeschäftsführer Reinhard Fensch leiten.

„Ich glaube an Bally Wulff!“, bekennt der gebürtige Auetaler. „Daher freue ich mich, mit den Bally Wulff-Mitarbeitern die großen Aufgaben in den kommenden Monaten zu bewältigen. Die Chancen für entscheidende innovative Vorstöße am Markt stehen mehr als günstig.“

Dr. Christopher Höfener studierte an der Universität Bielefeld Mathematik und Physik. Nach seinem Diplomabschluss war er für die Management-Beratung McKinsey tätig und promovierte an der Universität Darmstadt im Wirtschaftsingenieurswesen.

Bereits mit dem Eigentümerwechsel im Jahre 2003 kam Dr. Christopher Höfener in beratender Funktion zu Bally Wulff und liefere seither wichtige Impulse zur Positionierung des Unternehmens am Markt, betont ein Unternehmenssprecher. So wirke Dr. Christopher Höfener aktiv an der strategischen Geräteentwicklung und an den Innovationen im Rahmen der neuen Spielverordnung mit. Als weitere wichtige Herausforderung sehe der künftige Geschäftsführer den Aufbau der SMD-Fertigungsstraße, mit der sich Bally Wulff noch mehr Kompetenzen und Potenziale in punkto LED-Gerätetechnik erschließen wolle. Auch die derzeit laufende Einführung eines neuen IT-Systems bei gleichzeitiger Optimierung der Vertriebsprozesse habe Dr. Christopher Höfener von Anfang an begleitet.