Einladung zum Blick über den Tellerrand – Diskussionen auf europäischer Ebene
Die Branchen-Events sind in diesen Frühlingswochen dicht getaktet: Tag des Automatenunternehmers am 26./27. April in Essen, "SUMMIT 2016 – Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft" am 9. Juni in Berlin und – dazwischen – der "Euromat Gaming Summit 2016" am 26. Mai in Barcelona.
Bei dem EUROMAT-Event treffen sich Automatenunternehmer aus ganz Europa im Mayestic Hotel Barcelona, um sich über aktuelle Themen und Gesetzeslagen auszutauschen.
BA, VDAI und DAGV sind Mitglied im Euromat
Der Euromat ist die europäische Interessensvertretung für das gewerbliche Geldspiel in Spielhallen und Gaststätten. Auch die deutschen Spitzenverbände – Verband der Deutschen Automatenindustrie (VDAI), Deutscher Automaten-Großhandels-Verband (DAGV) und Bundesverband Automatenunternehmer (BA) – sind Mitglied im Euromat. Vertreten werden die Spitzenverbände durch Uwe Christiansen (Vizepräsident Euromat) und BA-Justitiar Rechtsanwalt Stephan Burger (Berater).
Weiterführende Links
In einem Rundschreiben wirbt der BA: "Die Teilnehmer erwartet ein interessantes Programm mit vielgestaltigen Vorträgen und Diskussionsrunden. Das vollständige Programm sowie alle Referenten finden Sie unter diesem <link http: www.euromat.org euromat-gaming-summit-2016 programme-speakers-16>Link."
Zu den deutschen Referenten zählen: Heiko Busse, Crown Technologies, Marcus Tiedt, Innovative Technologies, und Dirk Quermann, Merkur Interactive GmbH. Die Kongress-Sprache ist Englisch.
Der BA-Appell: "Nutzen auch Sie die Gelegenheit, mit Kollegen aus den Nachbarländern ins Gespräch zu kommen und melden Sie sich unter diesem <link http: www.euromat.org euromat-gaming-summit-2016 fees-registration-16>Link zum Euromat Gaming Summit an."