13.04.2016

Deutsche Telekom hat Tipico im Visier

„Die Deutsche Telekom hat Insidern zufolge ein Auge auf Deutschlands führenden Sportwetten-Anbieter Tipico geworfen“, berichtet die Frankfurter Rundschau.

Angeblich habe sich der deutsche Telekommunikationskonzern für ein Angebot mit dem Finanzinvestor Centerbridge zusammengetan. Dabei solle Centerbridge die Mehrheit und die Deutsche Telekom einen Minderheitsanteil kaufen.

Neben der Telekom interessieren sich aber auch andere große Unternehmen für Tipico. CVC Capital Partners, einer der zehn größten Private-Equity-Unternehmen weltweit, ist bereits in der Sportwettenbranche engagiert, beispielsweise gehört Sky Betting zu CVC. Laut Frankfurter Rundschau wollen auch der chinesische Finanzinvestor XIO Group und die tschechische Lotteriefirma Sazka Angebote einreichen.

Geplantes Angebot dürfte bei einer Milliarde Euro liegen

Die Gründer des Wettanbieters Tipico hatten ihr Unternehmen im vergangenen Jahr zum Verkauf gestellt. „Das geplante Angebot dürfte Tipico mit rund einer Milliarde Euro bewerten - in etwa dem Neunfachen des operative Gewinns und damit auf dem Niveau von börsennotierten Rivalen wie GVC“, so die Frankfurter Rundschau.

Die Deutsche Telekom hält bereits 64 Prozent an der Deutschen Sportwetten GmbH (DSW), zu der der Wettanbieter Tipp3 gehört. „Eine mögliche spätere Kooperation mit Tipico könnte sich für die Telekom auszahlen, falls sie sich in der kommenden Versteigerung für die Ausstrahlung der Fußball-Bundesliga Internet-Übertragungsrechte sichert“, heißt es auf fr-online.de