07.12.2018

DAW und HAV vertreten Branche auf dem Landesparteitag der CDU Hamburg

Informationsaustausch auf dem Landesparteitag der CDU Hamburg (v.l.): Gundolf Aubke (HAV), André Trepoll (CDU Hamburg), Jennifer Broocks (DAW) und Mario Tants (DAW).

Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) war am 4. Dezember gemeinsam mit dem Hamburger Automaten-Verband (HAV) auf dem Landesparteitag der CDU Hamburg im Bürgerhaus Wilhelmsburg in Hamburg mit einem Stand vertreten.

Dort konnten Gundolf Aubke, HAV-Vorsitzender, Jennifer Broocks, DAW-Länderreferentin für Hamburg und Mario Tants, DAW-Länderreferent für Schleswig-Holstein, André Trepoll, den Vorsitzenden der CDU-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft, begrüßen. „Auch der Landesvorsitzende der CDU Hamburg, Roland Heintze, und mehrere Bundestagsabgeordnete informierten sich vor Ort über die Branche“, lässt die DAW verlauten.

Qualitätsinitiative 2020

Schwerpunkte der Gespräche in der Hansestadt waren die Qualitätsinitiative 2020 und die DAW-Aufklärungskampagne, mit der sich der Dachverband für ein geregeltes Automatenspiel in legalen Spielhallen nach fünf Regeln einsetzt. Das Engagement der Branche für einen verbesserten Spieler- und Jugendschutz sei sehr positiv aufgenommen worden. „Über die Wichtigkeit eines kontinuierlichen Dialogs zwischen Politik und Branche war man sich einig“, so die DAW.