25.09.2020

DAW mit neuem Newsletter Prävention und Spielerschutz

BA-Geschäftsführerin Simone Storch berichtet über die neueste Ausgabe des Newsletters Prävention und Spielerschutz.

Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) hat die neueste Ausgabe des Newsletters Prävention und Spielerschutz veröffentlicht.

Der Newsletter, für den die DAW-Präventionsbeauftragte Grit Roth verantwortlich zeichnet, bietet regelmäßig Informationen über die neuesten Entwicklungen zum Thema Prävention im Bereich Glücksspiel. Neben aktuellen Informationen zu rechtlichen Fragen, finden bietet er Tipps und Hinweise für den Alltag im Unternehmen und interessante Gastbeiträge.


„In der aktuellen Ausgabe finden Sie zudem einen Bericht über den kürzlich stattgefundenen Präventionstag in Magdeburg“, sagt BA-Geschäftsführerin Simone Storch.

Bereits zehn Präventionstage seit 2017 durchgeführt

Zentrales Thema des Präventionstages war die Bedeutung des Glücksspielstaatsvertrages 2021 für Prävention und Spielerschutz.
 
“Unter dem Motto „Gemeinsam. Lernen. Helfen.“ kommen Vertreter der Branche, des Hilfesystems, der Forschung sowie aus Politik und Verwaltung an einem Runden Tisch zusammen, um über Jugend-, Spieler-, und Verbraucherschutz zu sprechen. „Offen und ehrlich soll dadurch der regelmäßige Austausch gefördert und etabliert werden“, erläutert Storch.

Seit 2017 wurden insgesamt zehn Präventionstage in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein durchgeführt. Das erfolgreiche Format soll auch im Jahr 2021 fortgeführt werden.