Bundestagsabgeordneter Dr. Ole Schröder besucht Crown
Dr. Ole Schröder, MdB und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, besuchte gemeinsam mit Rellingens Bürgermeisterin Anja Radtke am 7. Mai 2013 die Crown Technologies GmbH.
Das Unternehmen berichtet, dass sich Crown-Geschäftsführer Heiko Busse und Dr. Schröder in einem gut zweieinhalbstündigen Gespräch intensiv über die Auswirkungen der aktuellen Gesetzeslage auf Länderebene ausgetauscht und über den aktuellen Entwurf zur Novellierung der Spielverordnung diskutiert haben.
Dr. Schröder bestätigte, dass er die Mehrebenenproblematik, die sich für die Automatenbranche durch die vielschichtigen Gesetzgebungen auf Länder- und Bundesebene ergibt, erkenne. Er teile auch die Sichtweise von Crown, dass sinnvolle und praxisgerechte Regelungen für einen nachhaltigen Jugend- und Spielerschutz berechtigt seien. Es sei allerdings nicht sinnvoll, den Markt überzuregulieren, da sich das Spiel Dr. Schröder zufolge sonst vollständig in den ungeregelten Bereich des Internets verlagere. Das Spiel gehöre zum Menschen und sollte auch unter gewerblicher Kontrolle möglich sein.
Auswirkungen für das gewerbliche Spiel in der Praxis
„Vor diesem Hintergrund konnten wir mit Dr. Schröder die geplanten Regelungen der Spielverordnung erörtern und dabei verdeutlichen, welche praktischen Auswirkungen sie für das gewerbliche Spiel hätten“, sagte Heiko Busse.
Der Crown-Geschäftsführer weiter: „Er hat uns in Aussicht gestellt, nochmals mit dem Bundeswirtschaftsministerium über kritische Regelungen zu sprechen und im Sinne eines moderneren Freiheitsbegriffs zu hinterfragen.“