30.04.2013

Bremen verschärft Nichtraucherschutzgesetz

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen in der Bremischen Bürgerschaft haben sich auf eine Neufassung des Nichtraucherschutzgesetzes geeinigt. Das aktuelle Gesetz war bis Ende Juni 2013 befristet.

Auch dem neuen Gesetz kann man eine gewisse Willkür nicht absprechen. So ist künftig das Rauchen in Festzelten – beispielsweise auf dem Bremer Freimarkt – nicht mehr erlaubt. Das Rauchverbot beim Sechs-Tage-Rennen bleibt, während das angedachte Rauchverbot im Bremer Weserstadion gekippt wurde. Zwar befinden sich die Besucher des Stadions im Freien, aber das tun Spielplatzbesucher auch. Auf Spielplätzen ist das Rauchen künftig untersagt.

Kleine Raucherkneipen wird es auch künftig geben. Sie dürfen auch wieder kleine Speisen anbieten. In größeren Restaurants darf geraucht werden, sofern es einen abgetrennten Raucherraum gibt.

In Spielstätten darf in Zukunft nicht mehr geraucht werden, während das Gesetz kein Wort über die Bremer Spielbank verliert. Informationen dazu bietet deren Betreiber Westspiel auf seiner Internetseite. Dort heißt es:In unseren Spielbanken werden Sie sich wohlfühlen – ob Sie frische Luft oder blauen Dunst mögen. An allen Standorten bieten wir Ihnen Raucherlounges, „smoke & talk“-Kabinen oder ganze Spielbereiche, in denen gespielt und geraucht werden kann.“