Brandenburger Spielbanken nutzen Handvenen-Scanner zur Einlass-Kontrolle
Die Brandenburgischen Spielbanken GmbH plant für seine zwei Standorte in Potsdam und Cottbus die Einlasskontrollen für Besucher zukünftig mittels Scanner durchzuführen.
„Regelmäßige Glücksspieler können nach einer Registrierung ihre Hand auf den Scanner legen, der sie dann identifiziert“, teilte das Finanzministerium unter anderen auch der „Berliner Zeitung“ mit. Dies solle die bisherigen Kontrollzeiten an den Eingängen verkürzen.
Auf Nachfrage des „AutomatenMarkt“ teilte die Pressestelle des Brandenburgischen Finanzministeriums mit, dass es sich dabei um die Handvenen-Scanner-Technik handelt.
Laut „Berliner Zeitung“ soll das neue Einlasssystem ab dem 18. August in Betrieb gehen. Der Start findet an diesem Tag in der Spielbank Cottbus im Beisein von Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski statt.