Bally Wulff spendet Laptops an Jugendliche
Als einer der größten Arbeitgeber im Bezirk setzt sich Bally Wulff im Rahmen seiner Stiftung regelmäßig für Kinder und Jugendliche im Berliner Bezirk Neukölln ein. So übergab Geschäftsführer Wolfram Seiffert Ende April 11 Laptops an Jugendstadtrat Falko Liecke.
Laptops sind in den sozialen Einrichtungen in Berlin Neukölln Mangelware. Dabei ist digitale Bildung und der Zugang zu Computern heutzutage für Jugendeinrichtungen ein unersetzliches Hilfsmittel. Sei es für die Unterstützung bei Projekten, die Verwaltung der Einrichtungen oder für den Einsatz bei der Hausaufgabenhilfe. Neue Medien wie Computer und Laptops sind hoch im Kurs.
Während eines Gesprächs am Rande des Kickerturniers der Bally Wulff Stiftung im vergangenen Jahr machte Jugendstadtrat Liecke auf diesen Missstand aufmerksam und traf bei Bally Wulff Geschäftsführer Wolfram Seiffert auf offene Ohren. Das Unternehmen hatte für die kommenden Monate eine Umstellung des Vertriebs auf neue mobile Endgeräte vorgesehen. So entstand die Idee, den Jugendeinrichtungen die dann freiwerdenden Laptops zur Verfügung zu stellen.
Im Rahmen der Übergabe am 28. April versprach Seiffert, dem Bezirk auch in Zukunft unter die Arme zu greifen: "Wahrscheinlich werden wir dieses Jahr neben einer größeren Kickerspende im Mai und dem Kickerturnier im Juni auch noch weitere Laptops zur Verfügung stellen können", sagte der Bally Wulff-Geschäftsführer. "Damit noch mehr Jugendliche die Chance bekommen, mit Gleichaltrigen aus anderen gesellschaftlichen Strukturen mithalten zu können."