Bally Wulff: Lux erfüllt alle gesetzlichen Vorschriften
Die nach der TR 5 zugelassenen Lux-Geräte – die neue Produktgeneration von Bally Wulff – erfüllen alle gesetzlichen Vorschriften. Das betont das Berliner Unternehmen in einer heutigen Erklärung.
Als eines der ersten Unternehmen der Branche habe Bally Wulff bereits seit November 2017 für alle vier Gehäusetypen der Generation Lux (Grand, Slant, Twin und Wall) die Zulassungen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt vorliegen und erfüllt damit alle Anforderungen der neuen Technischen Richtlinie. Inklusive der entsprechenden Spielesoftware.
"Die Einführung der Technischen Richtlinie 5 stellte die gesamte Branche vor eine große Herausforderung. Denn aktuell im Markt befindliche Geldspielgeräte dürfen nur noch bis zum 10. November 2018 betrieben werden. Danach sind ausschließlich Geräte zulässig, die den neuen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Fast vier Jahre intensive Entwicklungsarbeit haben sich bei Bally Wulff ausgezahlt: Generation Lux ist offiziell und ohne Einschränkungen bereit für den deutschen Markt", so die Berliner.
Sicherheitsgutachten durch dritte Instanz
Somit seien die komplexen Anforderungen der neuen Technischen Richtlinie perfekt umgesetzt worden. "Dies bestätigte vorab bereits ein externer Gutachter. Denn mit der neuen Technischen Richtlinie 5 ist für die Zulassung neuer Geräte nun auch ein Sicherheitsgutachten durch eine unabhängige dritte Instanz notwendig", wird erläutert.
„Die Zulassung der Lux-Familie ist ein absoluter Meilenstein für uns“, betont Roger Woerner, Leiter der Spieleentwicklung bei Bally Wulff. „Umso stolzer sind wir, dass unsere innovativen Geräte durch den Einsatz hochmoderner Technologie und Entwicklergeist diese wichtigen Urkunden erhalten haben.“