Bally Wulff-Geräte verbinden sich mit herstellerübergreifenden Freischaltlösungen
Über die hauseigenen Freischaltlösungen hinaus bietet der Berliner Hersteller Bally Wulff nun auch an, dass Bally Wulff-Geldspielgeräte dank VDAI-Schnittstelle auch über Systeme von adp Gauselmann und Löwen Entertainment freigeschaltet werden können.
Zur Verwendung von Freischaltcodes bietet Bally Wulff zahlreiche eigene Freischaltlösungen: Mit der Service-Karte, die jedem Bally Wulff-Gerät in mehrfacher Ausführung beiliegt, kann die Servicekraft dem Spielgast direkt am Gerät einen Freischaltcode anzeigen lassen. Über die „Smartid“-App können für jedes verbundene Gerät zu jeder Zeit gültige Codes abgerufen werden, die nacheinander an Spielgäste ausgegeben werden können. Genauso möglich ist die Nutzung der Managementsoftware „BWN.pro“. Am PC oder über das Handy sind ebenfalls jederzeit für alle vernetzten Geräte (auch anderer Hersteller) Freischaltcodes abrufbar.
Kompatibel mit Freischaltlösungen von adp und Löwen
Neben den eigenen Lösungen sind Geldspielgeräte von Bally Wulff mit den Spielstätten-Systemen „Novo-Freischaltterminal“ von Löwen Entertainment sowie dem „PIN-Server“ von adp Gauselmann in Verbindung mit dem „PIN-Center“, „PIN-Center Deluxe“ oder Terminal „PIN 2 Play“ kompatibel.
In der Gastronomie können für Bally Wulff-Geräte in Verbindung mit „Play Safe & Easy“ oder „Play Safe & Easy Plus“ von adp Gauselmann Freischaltcodes ausgegeben werden. Ebenfalls sind die Geräte mit dem „Novo-Freischalterminal Gastro“ mit Ausweisleser kompatibel und freischaltbar.
Hintergrund: Nach dem 31. Januar 2021 dürfen nur noch Geldspielgeräte betrieben werden, die über eine Freischaltmöglichkeit verfügen.
Weiterführende Informationen zu den Bally-Wulff-Freischaltlösungen finden Sie hier.