23.09.2004

Bally Wulff eröffnet Schnäppchenjäger-Markt in Berlin

Christina Kadow, hier im Gespräch mit Mustafa Aksu, ist verantwortlich für den Geräteverkauf im Balldy-Markt.

Pünktlich zur Herbstmesse eröffnete Bally Wulff in seiner Berliner Niederlassung den ersten Balldy-Markt.

„Eine berühmte Discounter-Marke stand Pate für den Balldy-Markt, den wir als permanente Geschäftslösung speziell für die Schnäppchenjäger aus der Taufe gehoben haben“, erklären die Berliner.

Um den Balldy-Markt räumlich zu trennen, musste im Vorfeld die gesamte Niederlassung in der Heidelberger Straße 65 umgebaut werden. Durch die Verlagerung des Werkstattbereichs wurde zusätzlicher Schauraum gewonnen.

„Alles ist besser als vorher“, kommentiert Automatenkaufmann Mustafa Aksu das Ergebnis. „Die Niederlassung wirkt größer und ist übersichtlicher geworden und verfügt über mehr Auswahl.“

Dass der Schnäppchenmarkt besonders attraktiv für Gastro-Aufsteller ist, unterstreichen die Automatenunternehmer Peter Hintze, Daniel Greuter und Jürgen Drobeck: „Die Idee finden wir sehr gut. Preisgünstige Geldspielgeräte werden von uns immer gesucht.“