26.03.2021

BAdigital–Diskussionsrunde zum Lockdown der Branche

Der Bundesverband Automatenunternehmer (BA) veranstaltet am 30. März 2021 von 13 bis 14:45 Uhr eine BAdigital-Diskussionsrunde mit dem Titel „Corona und kein Ende? Wie kommen Automatenunternehmen durch die Krise?“

Der Verband konnte für die Diskussion neben Automatenunternehmern auch Vertreter aus der Politik sowie aus den Verbänden gewinnen, die zusammen mit den Teilnehmern über die brisante aktuelle Lage in der Dienstleistungswirtschaft diskutieren.

Folgende Referenten haben bereits jetzt für die Diskussionsrunde zugesagt:

Thomas Breitkopf (Unternehmer und Präsident des Bundesverband Automatenunternehmer)

Sebastian Czaja (Vorsitzender der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Sprecher für Wirtschaftspolitik)

Michael H. Heinz (Präsident des BDWi - Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft)

Steffen Rehr (Unternehmer und 2. Vorsitzender des Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland)

Georg Stecker (Vorstandssprecher der Deutschen Automatenwirtschaft)

Edwin Prelog wird durch die Veranstaltung führen. Der BA lädt alle Teilnehmer herzlich ein, sich in einem anschließenden Erfahrungsaustausch und über den Chat an der Diskussion zu beteiligen.  

Im Rahmen des BAdigital werde zudem eine juristische Einordnung der aktuellen Lockdown-Verordnungen durch den BA-Justitiar Stephan Burger erfolgen. Darüber hinaus wird die BA-Geschäftsführerin Simone Storch Informationen zum Hygienekonzept vermitteln.

Für die Anmeldung kann das untenstehende Formular verwendet werden.

Der BA weist darauf hin, dass die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist. „Die Teilnahmebestätigung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen“, so der BA.