03.02.2017

Automaten erzählen Stadtgeschichte

Nach dem gelungen Auftakt im Kultur- und Medienzentrum im Alten Rathaus ist Wanderausstellung „Automaten erzählen Stadtgeschichte“ ist ab sofort in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Lübbecke zu sehen. Vier große Quader voller Lübbecker-Stadtgeschichte, die anhand von Automaten aufgearbeitet wurde, sind dorthin weitergezogen und können dort bis zum 20. Februar besichtigt werden.

"Wir heißen hier alle interessierten Besucher herzlich willkommen, die sich gerne mit den Automaten und der Geschichte der Stadt auseinander setzen wollen. Vielleicht erkennt der ein oder andere die Orte auf den Fotos ja wieder und kann die Geschichte durch seine eigenen Erinnerungen ergänzen", so Sparkassendirektor Georg Droste.

Die Fotos stammen zum Großteil aus den Beständen des Stadtarchivs und zeigen historische Stadtansichten, auf denen auch Automaten zu sehen sind. Diesen Aufnahmen haben die Mitarbeiter des Automatenmuseums Fotos der entsprechenden Originale gegenübergestellt. Die Texte vermitteln die jeweiligen Haus-, Familien- und Automatengeschichten.

"Das Problem ist, dass es damals nicht wie heute üblich war, einen Fotoapparat zu besitzen. Und wenn doch Fotos gemacht wurden, waren dort nicht die Automaten im Fokus, sondern eher nur zufällig im Hintergrund abgebildet", erklärt Sascha Wömpener vom Deutschen Automatenmuseum, das die Ausstellung in Kooperation mit dem Lübbecker Stadtarchiv und Museum erarbeitet hat.