App für Glücksspieler von der LSG Bayern
Die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) hat eine kostenfreie App namens PlayOff für Nutzer von Glücksspielen entwickelt. Sie wendet sich an Spieler, die ihr Spielen entweder komplett beenden oder kontrolliert und in einem persönlich festgelegten Ausmaß fortsetzen möchten. Nach Angaben der LSG basiert die App auf verhaltenstherapeutischen Methoden und bietet Features wie eine Tagebuchfunktion, einen Wochenplan und eine Auswertung des eigenen Spielverhaltens, die bei der Bewältigung von Glücksspielproblemen helfen können.
"PlayOff bietet Nutzer/-innen von Glücksspielen die Möglichkeit, das verspielte Geld und die aufgewendete Zeit für das Spielen zu dokumentieren und damit den Überblick über das eigene Spielverhalten zu behalten", heißt es auf der von der Landesstelle Glücksspielsucht eingerichteten Internetseite "verspiel-nicht-dein-leben.de".
Das Ausmaß des wöchentlichen Glücksspielens werde mit den eigenen, in der App selbst festgelegten Zielen sowie dem bisherigen Spielverhalten verglichen. PlayOff gibt zu den Fortschritten bei der Zielerreichung regelmäßig eine Rückmeldung. Die Auswertung der Tagebucheinträge und das Beschäftigen mit den persönlichen Gründen fürs Spielen würden helfen, das eigene Glücksspielverhalten besser verstehen und beeinflussen zu können, heißt es dazu auf der Website.
PlayOff liefert Tipps für eine verbesserte Kontrolle des Spielverhaltens und Informationen zu Hilfemöglichkeiten. Sie ist jedoch kein Therapieersatz für Menschen, die aufgrund einer Glücksspielsucht eine intensive Behandlung benötigen würden.
PlayOff kann für alle iOS- und Android-Geräte aus dem App Store und dem Google Play Store heruntergeladen werden.