adp Merkur Service nimmt zweite „Merkur Service Station“ in Herne in Betrieb

Die „Merkur Service Stationen“ in Herne und Göttingen sind baugleich. Hier: Ingo Drochner, Leiter zentrale Werkstätten beim adp Merkur Service und Projektverantwortlicher für die „Merkur Service Station“, an der Station in Herne. Unten: Die neue „Merkur Service Station“ des adp Merkur Service steht in der Herner Merkur Casino-Filiale an der Bahnhofstraße 112.
Nach der erfolgreichen Vorstellung und Inbetriebnahme der ersten „Merkur Service Station“ in Göttingen, folgte nun die Eröffnung einer zweiten Ersatzteilstation in den Räumlichkeiten des Partners Merkur Casino in Herne, Bahnhofstraße 112. Mithilfe der „Merkur Service Stationen“ können Automatenunternehmer Ersatzteile für ihre adp-Spielgeräte, unabhängig von Hotline- und Niederlassungsöffnungszeiten oder Kurier- und Versanddiensten, reservieren und fast rund um die Uhr sofort abholen. Derzeit befindet sich das Projekt in der Pilotphase.
„Unser Ziel ist es, den Aufstellunternehmern bei plötzlich auftretenden Eilbedarfen, zum Beispiel am Wochenende oder an Feiertagen, möglichst unkompliziert und schnell Ersatzteile zur Verfügung stellen zu können und so Gerätestandzeiten zu vermeiden“, erläutert Joachim Mohrmann, Geschäftsführer des adp Merkur Service und Initiator der „Merkur Service Station“.
Wie auch in Göttingen seien die Kunden in Herne begeistert von dem neuen Dienstleistungsangebot. „Die Einweihung war abermals sehr gut besucht“, sagt Mohrmann.
Gewünschtes Material wird reserviert
Die „Merkur Service Station“ verfügt über insgesamt 26 Fächer, die mit verschiedenen Ersatzteilen bestückt sind. Anders als bei einer klassischen Packstation müssen die Ersatzteile nicht erst auf Anforderung versendet werden, sondern warten bereits direkt vor Ort auf ihre Entnahme. Welche Teile dies sind, wurde anhand der bisherigen Ersatzteilbestellungen der Region Herne explizit auf die Bedarfe der örtlichen Kundinnen und Kunden abgestimmt. Bestellungen können zu jeder Zeit – 24 Stunden am Tag – online über eine eigens hierfür eingerichtete Website aufgegeben werden. Das gewünschte Material wird sofort reserviert. Anschließend erhalten die Kunden einen individuellen Pin-Code, mit dem sich vor Ort das betreffende Fach der Station öffnen und das gewünschte Ersatzteil entnehmen lässt. Nach der Leerung wird das jeweilige Fach umgehend neu befüllt.
„Wir sind gespannt, wie dieser neue Service von den Kundinnen und Kunden in den Regionen Göttingen und Herne angenommen wird, und freuen uns über jedes Feedback“, so Ingo Drochner, Leiter zentrale Werkstätten beim adp Merkur Service und Projektverantwortlicher für die „Merkur Service Station“.