Rekordteilnehmerzahl bei der Technik & Fun-Tour
20 Städte, ein Rekord von 2 500 Teilnehmern, davon 86 Prozent Erstanmeldungen, und eine 99-prozentige Zufriedenheit – so lautet die Erfolgsbilanz der letzten Technik & Fun-Tour des adp Merkur Service, die vom 3. bis 27. September stattfand.
Die Schulungsreferenten Marco Schepers und Oliver Bödeker reisten quer durch Deutschland, um das Servicepersonal von Spielstätten in Sachen TR 5.0 fit zu machen. Der adp Merkur Service nutzte zur Durchführung dieser Veranstaltungen nicht nur die bekannten Großhandelsniederlassungen, sondern auch diverse Hotels außerhalb der Ballungszentren, um so nah wie möglich an seinen Kunden zu sein und somit den Aufwand der Anreise geringer zu halten.
Drei Zusatztermine geplant
„So konnten wir noch mehr Spielstättenpersonal erreichen als bei vorherigen Schulungen. Dass diese Entscheidung richtig war, bestätigen uns nicht zuletzt die hohen Teilnehmerzahlen sowie vielen Erstanmeldungen – und das, obwohl bereits in der ersten Jahreshälfte zahlreiche TR 5.0-Informationsveranstaltungen von und für die Branche angeboten worden waren“, so Lutz Bekemeier, Leiter Technisches Training beim adp Merkur Service.
Aufgrund der hohen Nachfrage sind für Oktober noch drei Zusatztermine in Hamburg, Hannover und Castrop-Rauxel geplant.
Pausenregelungen, Praxistipps, neue Features
Auf dem Schulungsprogramm standen die neuen Pausenregelungen, das Verhalten des Geräts vor den Pausen und das Minispiel. Darüber hinaus berichteten die Schulungsreferenten von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Praxis und gaben nützliche Tipps und Tricks im Umgang mit den neuen Features der TR 5.0-Geräte.
„Wir möchten das Spielstättenpersonal bestmöglich auf TR 5.0 vorbereiten, denn die Kolleginnen und Kollegen am Aufstellort sind diejenigen, die den Spielgästen tagtäglich Rede und Antwort stehen müssen“, erläutert Lutz Bekemeier.