04.07.2017

Abiturklasse besucht das Forum in Berlin

Eine Abiturklasse aus Bad Kreuznach besuchte das Forum in Berlin und informierte sich über die Arbeit des Verbandes.

Wieder einmal hatte das Forum für Automatenunternehmer in Europa zwanzig Schüler eines Politik-Leistungskurses und zwei Lehrkräfte, dieses Mal aus Bad Kreuznach, zu Gast in Berlin.

In den Räumlichkeiten des Dachverbandes standen Sebastian Schultz, Leiter Kommunikation, und Maximilian Karg, Referent für Politik und Kommunikation, den Schülern zum Thema Lobbyismus Rede und Antwort. Manuel Michalski, Büroleiter des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW), gab zudem Einblicke in die Arbeit der DAW.

In dem knapp zwei Stunden dauernden offenen Gespräch wurden den Schülern zunächst das Forum, dessen Aufgaben und Ziele vorgestellt, aber auch die Kernthemen und Strukturen der Branche. Die anschließende Diskussionsrunde nutzten die Schüler, um den Verbändevertretern Fragen zu stellen.

Offenes Gespräch

„Dabei zeigten sie, dass sie sich gut auf den Termin vorbereitet hatten und die Themen Lobbyismus und Glücksspiel in den verschiedenen Facetten betrachten wollten. Viele Fragen drehten sich um das Thema Spielsucht, aber auch um ethisch-moralische Aspekte rund um den Beruf des Interessenvertreters“, lässt das Forum verlauten.

Das Forum dankte den Schülern für den Besuch und betonte, wie wichtig es ist, „stets ehrlich, offen und transparent mit dem zu sein, wer wir sind, was wir tun und wofür wir stehen“.