11.06.2004

Übungsfirma: Schüler verkaufen Photo Play-Terminals

Handelsschüler aus dem österreichischen Gmunden verkaufen in ihrer Übungsfirma Photo Play-Terminals.

Mit kommendem Schuljahr wird die Funworld AG mit ihren Photo Play-Terminals als Trainingspartner für eine neue Übungsfirma der Handelsakademie in Gmunden fungieren. Bei einer Kick-Off-Veranstaltung bei Funworld in Schörfling haben zehn Schüler ihre Firma präsentiert. Sie wird sich unter dem Namen “Baghira FunZone Gesmbh mit E-Business“ mit dem Verkauf von Photo Play-Terminals beschäftigen.

Ihre Professorin Helga Waihs hat sozusagen die Rolle der Unternehmensberaterin übernommen. Vier Stunden pro Woche sind die Schüler Mitarbeiter ihrer eigenen Firma. Die Raiffeisenkassen haben für alle Übungsfirmen ein virtuelles Banksystem mit eigener Bankleitzahl zur Verfügung gestellt.

Die Schüler müssen von der Firmenbucheintragung bis zur Personalverrechnung alles selber machen. Mit virtuellen Geldern werden Einkäufe getätigt, Marketingkampagnen konzipiert oder Gehälter überwiesen.

Österreichs berufsbildende Schulen haben einen starken Praxisbezug, der im Lehrplan verankert ist. Dieses österreichische Modell hat mittlerweile Vorbildwirkung und wird auch in anderen Ländern verwirklicht. Die Idee: Risikominderung in der Wirtschaft durch praxisrelevante Ausbildung von jungen Kaufleuten.

„Die Mitarbeiter von morgen lernen bereits in der Schule, wichtige Entscheidungen zu treffen“ ist funworld-Pressesprecherin Ilse Retzek von dem Projekt begeistert. „Dafür stehen wir als Coach und Ideengeber gerne zur Verfügung.“