27.10.2016

6. Löwen Forum Bingen: Den Mittelstand im Fokus

Christian Arras, Vorsitzender der Löwen Entertainment-Geschäftsführung (r.) begrüßt Dr. Volker Wissing, den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister auf dem 6. Löwen Forum Bingen.

Zum sechsten Mal veranstaltete Löwen Entertainment das Löwen Forum Bingen. Zu Gast war in diesem Jahr der neue rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing, der über die strukturpolitischen Herausforderungen des Landes Rheinland-Pfalz sprach. Anschließend stellte sich Staatsminister Dr. Wissing den Fragen von SAT.1 Moderator Markus Appelmann.

Über 200 geladene Gäste waren der Einladung zum Löwen Forum Bingen gefolgt. Im Mittelpunkt standen vor allem die Belange und Anliegen des rheinhessischen Mittelstandes und der gesamten Region.

Rheinhessischer Mittelstand

Im Namen von Löwen Entertainment begrüßte Christian Arras, Vorsitzender der Geschäftsführung, die anwesenden Gäste, den Schirmherren des Löwen Forum, den Binger Oberbürgermeister Thomas Feser, und den diesjährigen Gastredner, Dr. Volker Wissing, Wirtschaftsminister von Rheinland-Pfalz.

Christian Arras wies in seiner Begrüßung auf die schwierige aktuelle Lage des gewerblichen Automatenspiels in Deutschland hin, verband dies aber mit dem klaren Bekenntnis zum Standort Bingen: „Trotz sehr schwieriger Rahmenbedingungen expandieren wir im Markt der staatlich konzessionierten Spielhallen weiter, weil wir daran glauben, dass ein qualitativ hochwertiges Produkt, wofür es eine große Nachfrage gibt und was seit vielen Jahrzehnten zum legalen Glücksspielangebotes gehört, eine Zukunft hat.“

Minister steht Rede und Antwort

Sat.1-Moderator Markus Appelmann führte durch den Abend. Nach seiner Rede stand Staatsminister Dr. Wissing dem Moderator Rede und Antwort. Themen waren unter anderem die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für den Mittelstand, die lange diskutierte Rheinquerung zwischen Mainz und Koblenz, der Ausbau der B10 in der Pfalz, die Ampelkoalition und der Flughafen Hahn sowie internationale Themen, wie zum Beispiel TTIP.

„Vor dem offiziellen Beginn der Veranstaltung nutzten etliche Besucher die Gelegenheit, das traditionsreiche, moderne und ökologisch vorbildliche Werk von Löwen Entertainment zu besichtigen und erfuhren unter anderem mehr über die aktuellen Baumaßnahmen zur Erweiterung des Service-Zentrums, für das Löwen Entertainment drei Millionen Euro in den Standort Bingen investiert“, heißt es in einer Pressemitteilung.