100 000ster Dispenser erfolgreich versteigert
Die ostwestfälische Gauselmann Gruppe knackte im Rahmen der IMA mit ihrem Erfolgsprodukt Merkur Dispenser 100 die 100 000er-Marke. Die Banknoten-Recycler mit den Seriennummern 100.000 und 100.001 erreichten bei ihrer Versteigerung eine echte Rekordsumme. Insgesamt 20 000 Euro kamen mit der vergoldeten "Paul Gauselmann Edition" zusammen und werden nun an die SOS-Kinderdörfer gespendet, die Paul Gauselmann bereits seit über 25 Jahren kontinuierlich und engagiert unterstützt.
Mit einem Einstiegsgebot von 2 000 Euro startete die Auktion des 100 000sten Merkur Dispensers. In einer spannenden Versteigerung um die von Unternehmensgründer Paul Gauselmann handsignierte Sonderedition entwickelte sich ein beeindruckender Bieterwettstreit: Am Ende ging der goldene Dispenser für 9 500 Euro an Ralf Drzymala von D+S Automaten aus Grimmen. Das Modell mit der Seriennummer 100.001 ersteigerte der Vorsitzende des Automatenverbandes Niedersachsen, Uwe Lücker, für die Summe von 4 500 Euro.
„Ich freue mich, dass wir für den guten Zweck solch eine hohe Summe erzielen konnten“, bedankte sich Paul Gauselmann bei allen Bietern und rundete den Spendenbetrag privat auf 20 000 Euro auf. „Dass wir mit dem Merkur Dispenser 100 in gerade mal fünf Jahren die 100.000er-Marke knacken konnten, ist ein toller Beleg für unser Innovationsgespür. Das weltweit einmalige Produkt hat sich wie kein anderes im Markt etabliert und steht von Anfang an für beste Qualität“, so der Unternehmer.