09.04.2025

Glückwunsch: BA-Ehrenpräsident Karl Besse feierte seinen 85. Geburtstag

Zugewandt, offen, neugierig – so kennt und schätzt man den Jubilar Karl Besse.

AutomatenMarkt-Besuch bei dem BA-Ehrenpräsidenten in Mechernich.

BA-Ehrenpräsident und DAV-Ehrenvorsitzender Karl Besse feierte am 26. März seinen 85. Geburtstag in seinem Heimatort Mechernich, dem Tor zum Nationalpark Eifel.

1992 bewarb sich Karl Besse in einer Kampfabstimmung um das Amt des DAV-Vorsitzenden und wurde als Nachfolger von Rolf Nierfeld mit großer Mehrheit gewählt. Der 82-Jährige erinnert sich: „Meine Unterstützer und ich wollten entscheidungs­freudiger sein, neue Wege gehen und mehr Modernität wagen.“ Im Mai 2000 wurde Karl Besse zum BA-Präsidenten gewählt, in der Nachfolge von Peter Schmid.

Diplomatie statt Haudrauf

Das Credo von Karl Besse: „Wertschätzung kommt für mich immer vor Wertschöpfung. Wichtig war mir stets das maßvolle Ausloten des Mög­lichen: Diplomatie statt Haudrauf. Mir lag daran, zu überzeugen statt zu überreden.“

Der Jubilar weiter: „Unsere größten Erfolge waren die gelungene Einführung des Euro 2001 – mit Euro-Kongress in Nürnberg – und die Einführung der automatenspezifischen Ausbildungsberufe.“ Daneben nennt Karl Besse den Umzug in das Berliner Verbändehaus, das Verbot der Fun Games, einhergehend mit einer neuen, modernen Spielverordnung 2006, das Enga­gement im Bundesverband der Dienstleis­tungswirtschaft als Vize-präsident und das Öffnen der Branche hinein in die Sphäre der Politik, beispiels­weise durch karitative Skatturniere im Bundestag.

Den starken Mittelstand sichern

Dem BA-Ehrenpräsidenten ist wichtig, dass unsere Branche ihren starken Mittelstand auch in Zukunft sichern kann. Im besten Fall soll der BA in einem guten und vertrauensvollen Einvernehmen mit dem VDAI agieren, wie ein funktionierender „Klettverschluss“. Das Verhältnis zum Nestor der Branche Paul Gauselmann sei – unabhängig von einigen harschen Kämpfen – durchaus „respek­tabel“ gewesen.

Dass Karl Besse 2009 in einer Kampfabstimmung gegen Andy Meindl unterlag, sah und sieht der Mechernicher sportlich: „Bereits am nächsten Morgen telefonierte ich mit dem neuen Präsidenten und den Vorstandsmitgliedern und sicherte allen meine Loyalität zu.“ Karl Besse ist froh, zu vielen Politikern und Gestaltern ein achtbares, ja freundschaftliches Verhältnis entwickelt zu haben. Unter anderem fallen Namen wie Norbert Lammert, Christian Lindner, Friedrich Merz, Andreas Pinkwart, Hartmut Schauerte, Hermann Otto Solms und Jens Spahn.

Von seinem Vater wurde ihm mitgegeben: „Junge, vergiss nie, wenn es dir gut geht, wie es anderen Menschen geht.“ Eine Maxime, die das karitative Engagement von Karl Besse erklärt. Sein katholischer Glaube (,,der Herrgott fängt uns alle auf“), die Familie und Freunde sind dem Träger der Verdienst­medaille des Verdienst­ordens der Bundesrepublik Deutschland eine große Stütze. Am besten kann Karl Besse in der Natur abschalten – bei der Jagd im hessischen Laubach oder bei täglichen Spaziergängen durch die schöne Voreifel.

"... der andere packt an und handelt!"

Zwei Maximen sind ihm besonders ans Herz gewachsen. ,,Der eine wartet ab, bis sich was wandelt, der andere packt an und handelt!“ Und: „Tue recht und scheue niemand!“ Übrigens: Der DAV ehrt seinen charismatischen, langjährigen Vorsitzenden dauerhaft mit der Vergabe des nach ihm benannten Karl-Besse-Preises.