Weihnachts-Videobotschaft: FGA kündigt bundesweite Kampagne für Gastro-Aufstellung an
Auch der Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer (FGA) hat eine eigene Weihnachts-Videobotschaft produziert.
"Ein turbulentes und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Pandemie hat nicht nur unserer Branche und Ihnen als Unternehmer sehr viel abverlangt. Sie hat unser Land in einem Ausmaß aus den Angeln gehoben, wie wir es uns zu Beginn des Jahres nicht ansatzweise vorstellen konnten", schreiben die FGA-Vorsitzende Sabine Dittmers-Meyer und der 2. Vorsitzende Michael Stang einleitend.
Weiter wird betont: "Bereits im Frühjahr waren bundesweit die gastronomischen Betriebe und Spielhallen über Monate geschlossen und sind es seit November wieder mit unabsehbarem Ende. Auch eine schmerzliche Folge war, dass in diesem Jahr nahezu alle geplanten Versammlungen nicht stattfinden konnten. Dabei wiegt doch gerade der Wert der persönlichen Begegnung so hoch und ist durch nichts zu ersetzen." Die Verbandstätigkeit habe jedoch zu keiner Zeit geruht, der Großteil der politischen Arbeit wurde digital in Zoomkonferenzen realisiert.
Anschluss an die bundesweite Sperrdatei
"Gerade angesichts dieses schwierigen Jahres ist es umso wichtiger, aktiv in die Zukunft zu blicken. In 2021 stehen wichtige Ereignisse an, auf die wir uns für Sie bereits jetzt vorbereiten", erklärt der FGA-Vorstand. Gemeint sind insbesondere der Anschluss an die spielformübergreifende bundesweite Sperrdatei, eine Filmproduktion zur Gastronomie-Online-Schulung (top: Gastwirte und Servicepersonal können die Schulung bequem und zeitunabhängig unter www.gastro-aufstellung.de absolvieren) und eine bundesweite Kampagne für die Gastro-Aufstellung. "Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf das Ergebnis", so die FGA-Spitze.
Detaillierte Informationen zu diesen wichtigen Themen in der siebenminütigen Weihnachts-Videobotschaft – hier der Link.