Symposium: Gescheiterte Erteilung von Sportwettenkonzessionen im Fokus
Beim 4. Symposium zum Glücksspielrecht tauschten sich über siebzig Fachjuristen, Politiker und Glücksspielpraktiker über den Glücksspielstaatsvertrag und insbesondere über die gescheiterte Erteilung von Sportwettenkonzessionen aus.
Am 6. Oktober standen in der Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité hauptsächlich drei Themenblöcke im Mittelpunkt. Zuerst erläuterten Experten den Status quo der Sportwettenkonzessionserteilung. Neben Professor Dr. Martin Nolte, dem Leiter des Instituts für Sportrecht an der Deutschen Sporthochschule Köln, eröffneten Jörg Bode, ehemaliger Wirtschaftsminister Niedersachsens und Mathias Dahms, Präsident des Deutschen Sportwettenverbandes (DSWV), die Veranstaltung mit pointierten Keynote-Reden.
Im zweiten Themenblock standen vor allem die Ökonomie und die Besteuerung von Glücksspielangeboten im Fokus. Abgeschlossen wurde die Konferenz mit einem Blick auf Glücksspielwerbung und die Werberichtlinien.
Einen ausführlichen Bericht über das 4. Symposium zum Glücksspielrecht lesen Sie in der AutomatenMarkt-Novemberausgabe.