Sportwetten: Hessisches Innenministerium benennt 20 mögliche Konzessionäre
Das hessische Innenministerium hat am 2. September mitgeteilt, welche Wettanbieter für eine Sportwettenkonzession in Betracht kommen.
Es handelt sich hierbei noch nicht um eine Konzessionserteilung. Zuerst ist eine 15-tägige „Stillhaltephase“ des Ministeriums vorgesehen, nach der dann die zwanzig Sportwettenkonzessionen erteilt werden sollen. Erst dann plant das Ministerium die Vergabe als offizielle Mitteilung auf seiner Webseite zu veröffentlichen.
Innerhalb dieser 15 Tage haben die nicht berücksichtigten Wettanbieter die Gelegenheit, sich juristisch gegen diese Entscheidung zur Wehr zu setzen.
Es ist davon auszugehen, dass eine Klagewelle folgen wird, weil das hessische Innenministerium einige große Unternehmen, wie zum Beispiel Tipico, bet365, BetVictor und HappyBet, nicht berücksichtigt hat.
Aus gut informierten Quellen sind folgende zwanzig Unternehmen für die Konzessionen vorgesehen:
- Cashpoint (Malta) Ltd.
- Admiral Sportwetten GmbH
- ODS ODDSET Deutschland Sportwetten GmbH
- Oddsline Entertainment AG
- Primebet International Ltd. (Betbull/Wettenleip)
- ElectraWorks Ltd. (bwin)
- Digibet Ltd.
- Bet at home.com Internet Ltd.
- Ladbrokes International PLC
- Bet90 Ltd.
- Deutsche Sportwetten GmbH (100%ige Tochter der Österreichischen Sportwetten GmbH, die Deutsche Telekom plant sich im Falle einer Erteilung der Lizenz an dieser Gesellschaft zu beteiligen, noch nicht aktiv)
- Personal Exchange International Ltd. (mybet)
- Polco Ltd. (Betfair)
- Intermedia GmbH
- Bernd Hobiger Wettbüro Goldesel
- RULEO Alpenland GmbH
- Racebets International Gaming Ltd.
- Albers Wettbörsen Deutschland OHG mbH
- IBA Entertainment Ltd. (Bet3000)
- Star Sportwetten GmbH (Buchmacher aus Innsbruck)
Das Hessische Ministerium hat nach einem eigens aufgestellten Punkteverfahren die aus seiner Sicht besten Anbieter herausgearbeitet. Was dieses Ranking wert ist, wird sich erst nach der „Stillhaltephase“ und den zu erwartenden Klagen zeigen. Die bundesweiten Sportwettenkonzessionen werden folglich frühestens am 18. September erteilt.
Wir werden Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden halten.