FSH: Kontakt auf Distanz
„Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Sie schnellstmöglich über alle aktuellen Entwicklungen zur Lage zu informieren. Wir in der Geschäftsstelle stehen Ihnen telefonisch und per E-Mail zur Verfügung und geben unser Bestes, für Sie erreichbar zu sein und all Ihre Fragen zu beantworten.“ Das schreibt FSH-Geschäftsführerin Jasmin Rohde im aktuellen Newsletter des Fachverbandes.
Auch der juristischer Berater Tim Hilbert arbeitete unentwegt daran, alle rechtlichen Informationen zur Corona-Pandemie aufzuarbeiten, zu beurteilen und für die FSH-Mitglieder notwendige Musterdokumente zu erstellen. All das sei für den Unternehmerverband eine Selbstverständlichkeit und „unser Verständnis von Zusammenhalt“. Da aber auch das persönliche Wort eine bedeutende Rolle spiele wollen die Vorstandsmitglieder in Kontakt bleiben – untereinander und auch mit den Kollegen. Da persönliche Treffen derzeit nicht möglich sind, hat der FSH einen Video-Blog eingerichtet. Dort wenden sich die Vorstände ab sofort an die Verbandsmitglieder.
Aus dem Home-Office oder noch aus dem Büro berichten sie über ihren neuen Arbeitsalltag und ihrem Umgang mit der Krise: Welche Aufgaben haben Sie bereits bewältigt und welche liegen noch vor ihnen? Wie sind sie mit ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen umgegangen? Wurden Liquiditätshilfen beantragt und gibt es Absprachen mit den Vermietern? Und auch persönliche Worte finden sich in den Statements, denn FSH-Vorstandsmitglieder sind auch Privatpersonen. Den Start des Video-Blogs mit dem Vorsitzenden Frank Waldeck finden sie hier.