08.02.2019

Bally Wulff mit Rückenwind: "Bye bye London, hello Future"

Reges Treiben am ICE-Messestand von Bally Wulff.

Für Bally Wulff war der ICE-Messeauftritt ein Erfolg. "Bye bye London, hello Future. Das  diesjährige Messetreiben vom 5. bis zum 7. Februar war energiegeladen und die positive Stimmung an unserem Messestand mehr denn je zu spüren. Besucher zeigten sich begeistert von unseren Neuheiten", so die Berliner.

Besonders die vierköpfige Lux-Familie und die smarten Jackpot-Lösungen hätten viele Messegäste überzeugt. "Mit dem Crystal Ball Freepot und dem Red Hot Firepot Max hatten wir unsere Allstars mit dabei, die mit tollen Gewinnmöglichkeiten und imposanter Optik glänzen."

Spielepaket Reflection als Eyecatcher

Erst im vergangenen Oktober für den spanischen Spiellhallenmarkt gelauncht, sind besonders die neuen 3er-Mehrplatzanlagen im Lux Slant sowie im imposanten Lux Grand mit drittem Monitor auf großes Interesse gestoßen. "Mit dem Spielepaket Reflection, das entweder im Red Hot Firepot oder im Secret Island erhältlich ist, haben wir für einen echten Eyecatcher gesorgt." Vollendet wurde das spanische Produktportfolio durch den Action Star Bar ll mit attraktiven Spielen wie Mystic Force und Sevens & Bars.

„Der Messeauftritt hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir sind hochmotiviert und glauben, dass unsere Kunden sowohl aus dem Spielhallen- als auch aus dem Barsegment das Spielerlebnis mit unseren Angeboten auf ein neues Level heben“, resümiert Luigi Limido, Geschäftsführer von Bally Wulff Spanien.

Angebot an Online-Games ausgebaut

Nachgefragt war auch der Online Games-Bereich auf dem Messestand. „Der Online-Markt boomt und mit jeder Messe erleben wir mehr Andrang auf unser Angebot an kreativen Games“, betont Thomas Wendt, Geschäftsführer von Bally Wulff. So habe man das Angebot an Online-Games im Vergleich zum Vorjahr nochmals ausgebaut.

„Im Namen des gesamten Teams von Bally Wulff möchte ich mich bei allen, die uns besucht haben, ganz herzlich bedanken. Sie alle haben diese Messe für uns zu einem ganz besonderen Ereignis gemacht“, erklärt Lars Rogge, Geschäftsführer von Bally Wulff, abschließend.