08.04.2025

BAkademie präsentiert Seminar "Marketing für Spielhallen" mit Patrick Waldeck, Marcel Sandmann und RA Stephan Burger

Branchen-Akteure mit großer Marketingerfahrung: Patrick Waldeck und Marcel Sandmann (rechts).

Stephan Burger (rechts), hier flankiert von Andreas Rey, wird das Seminar mit seiner rechtlichen Expertise begleiten.

Der Bundesverband Automatenunternehmen (BA) veranstaltet im Rahmen seiner BAkademie am Dienstag, 20. Mai, das Online-Seminar „Marketing für Spielhallen“. Ab sofort sind Anmeldungen möglich – siehe unsere Verlinkung am Ende des Beitrages.

„Neben dem juristischen Blick, den Ihnen unser BA-Justitiar RA Stephan Burger übermitteln wird, konnten wir zwei Marketingexperten gewinnen. Patrick Waldeck (zwei&40 GmbH) betreibt seit vielen Jahren Big Cash und darf sich wirklich als Experte für Marketing bezeichnen. Auch Marcel Sandmann (Schneider Automaten) ist mit seinen über 25 Jahren Berufserfahrung in der Glücksspielbranche ein echter Branchenkenner“, so Simone Storch in einem aktuellen Rundschreiben. 

Den Überblick im Dschungel der Möglichkeiten behalten

Die BA-Geschäftsführerin führt aus: "Es gibt viele gute Gründe für Marketingmaßnahmen. Auch in Ihrem Betrieb. Ob Zielgruppenansprache, Imageaufbau und -pflege, Kundenbindung oder Mitarbeiterbindung – Marketingmaßnahmen verfolgen das Ziel, im Wettbewerb erfolgreich zu sein, dem Kunden ein transparentes und attraktives Angebot zu unterbreiten und schließlich langfristigen Erfolg zu sichern. Für unsere Branche ist das gar nicht so einfach, denn es gelten diverse Werberichtlinien und -beschränkungen."

Frau Storch weiter: "An dieser Stelle stellt sich für viele Spielhallenbetreiberinnen und -betreiber die Frage, welche Marketingmaßnahmen rechtssicher eingesetzt werden können. Wie Sie hier mit zielgerichteten Maßnahmen den Überblick im Marketing-Dschungel behalten, zeigen wir Ihnen gemeinsam mit unseren Marketingexperten in dem für die Mitglieder der BA-Landes- und Fachverbände kostenlosen BAkademie Onlineseminar 'Marketing für Spielhallen'."

Die vier Themen-Schwerpunkte auf einen Blick: Rechtliche Hinweise, Klassisches Marketing, In-Store-Marketing und Online-Marketing. Das Online-Seminar findet am 20. Mai von 11 bis 13 Uhr statt.  

Hier geht es zur Anmeldung