BA ruft zur Teilnahme am Betriebsvergleich 2015 auf
Nach dem Betriebsvergleich ist vor dem Betriebsvergleich: Erst im Juli hatte der Bundesverband Automatenunternehmer über die Ergebnisse des Betriebsvergleichs 2014 berichtet. Jetzt ruft der BA die Unternehmen der Branche dazu auf, sich am Betriebsvergleich für 2015 zu beteiligen. Das mit der Durchführung beauftragte Institut für Handelsforschung GmbH (IFH, Köln) habe den Fragebogen 2015 bereits an die Mitgliedsunternehmen versandt, die ihr Interesse bekundet hätten, mitzumachen, berichtet BA-Geschäftsführerin Simone Storch.
"Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie sich mit Ihrem Unternehmen am Betriebsvergleich beteiligen, denn er bietet einen großen Mehrwert für Sie und Ihr Unternehmen", sagt Storch. "So erhalten die teilnehmenden Unternehmer ein differenziertes Bild ihrer betriebswirtschaftlichen Entwicklungen, auch im Vergleich zum Durchschnitt der anderen Mitbewerber."
Auch würden die Daten eine sinnvolle Unterstützung für Gespräche mit Politik und Verwaltung darstellen und zum Beispiel eine Argumentationsgrundlage im Kampf gegen geplante Vergnügungssteuererhöhungen bieten. Bei gerichtlichen Auseinandersetzungen seien solche Daten ebenso oftmals unverzichtbar.
Um ein realistisches Branchenabbild zu erreichen, ist es wichtig, dass so viele Betriebe wie möglich an der Befragung teilnehmen. Für die in den BA-Landes- und Fachverbänden organisierten Unternehmer ist dies kostenfrei. Zudem gibt es eine „Aufwandsentschädigung“. So erhalten die Teilnehmer am Betriebsvergleich 2014 eine VIP-Einladung zum Summit im kommenden Jahr in Berlin. Auch die Teilnehmer des Betriebsvergleich 2015 werden eine tolle Überraschung als „Aufwandsentschädigung“ erhalten.