19.03.2003

Atronic übernimmt französische MIS-Gruppe

Atronic, das internationale Flaggschiff der Gauselmann Gruppe, hat das französische Systemhaus MIS (Monaco Information Systems) und dessen 200 Mitarbeiter übernommen. Über Jahre hinweg hatten die beiden Unternehmen bereits im Rahmen einer strategischen Allianz im europäischen Markt zusammengearbeitet.

Michael Gauselmann – geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter von Atronic – erklärt zu dieser Unternehmensübernahme: „Uns war immer bewusst, dass wir unser attraktives Programm an Video-Slotgeräten um Informationstechnologie für Casinos ergänzen müssen, damit wir uns als wahrhafte Global Player im internationalen Wettbewerb dauerhaft behaupten können. Und genau hier lag die Chance der Übernahme des französischen Systemhauses.“

MIS bringe Atronic nicht nur eine etablierte Marke und damit verbunden die neuesten Technologien, sondern unterstütze auch die Unternehmensvision von Geat Games – Great People, so Gerhard Burda, Geschäftsführer von Atronic International. In einer Zeit, die von zunehmender Integration zwischen Spielgerät und Informationstechnologie geprägt werde, habe man nunmehr mit MIS ein hochmotiviertes, multikulturelles Team gefunden, das die firmeneigenen Fähigkeiten hervorragend ergänze.

Die Stärken von MIS liegen in der Entwicklung und dem Vertrieb von Casino-Systemlösungen. Zu den Angeboten zählen unter anderem das Casino-Abrechnungsprogramm Galaxy sowie Spieleranalyse- und Marketingsoftware. Die in Graz (Steiermark) ansässige Tochtergesellschaft Grips ist nach eigenen Angaben weltweit führend in der so genannten bargeldlosen Smart Card Technologie, die in den kommenden Jahren den Casino-Markt revolutionieren soll. Christian Fabre, CEO der MIS-Gruppe, freut sich über die Chance, mithilfe der Marketing- und Vertriebsorganisation von Atronic die weltweite Expansion voranzubringen.