18.02.2020

80 rheinland-pfälzische Automatenunternehmer zu Gast bei Löwen Entertainment

Dr. Daniel Henzgen informiert die Gäste über die politischen Rahmenbedingungen.

Wirbt für die Produktneuheiten aus dem Hause Löwen: Vertriebsdirektor Andreas Hingerl.

Ein spannender Programmpunkt – die Werksführungen bei Löwen Entertainment.

Kürzlich lud Löwen Entertainment seine rheinland-pfälzischen Kunden für einen Austausch zu aktuellen Branchenthemen nach Bingen ein. Neben Vorträgen zum aktuellen Stand der Glücksspielregulierung und Produktpräsentationen konnten die rund 80 Unternehmer auch an Werksführungen teilnehmen. Begrüßt wurden sie von Christian Arras, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Diese Veranstaltung signalisiert einmal mehr den Schulterschluss unter Nachbarn. Und das in einer Zeit, in der sich die Länder auf einen neuen Staatsvertrag einigen“, so Arras.

Unternehmerische Chancen nutzen

In seinem Vortrag skizzierte Dr. Daniel Henzgen, Mitglied der Geschäftsleitung von Löwen Entertainment, „Licht und Schatten“ des vorläufigen Entwurfs für einen neuen Glücksspielstaatsvertrag. „Der neue Staatsvertrag wird das Spielfeld für das gewerbliche Automatenspiel verändern. Daraus ergeben sich trotz aller Schattenseiten unternehmerische Chancen, die wir gemeinsam nutzen müssen und nutzen werden“, sagte Dr. Henzgen.

Vertriebsdirektor Andreas Hingerl und Arthur Stelter, Leiter des Produktmanagements, stellten anschließend den Gästen die Produktneuheiten von Löwen Entertainment vor: die Softwaregeneration Volume 3, die Gehäuse Novo Primus Pro und Crown Modern Pro und das Novo Freischaltterminal für die Gastronomieaufstellung.