Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Negative Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zum Hessischen Spielersperrsystem
Die Verfassungsbeschwerde (Az.: 1 BvR 1014/13) gegen das im Hessischen Spielhallengesetz geregelte Spielersperrsystem wurde vom…
Mehr erfahren
Kompetenz-Forum Sperrdatei in Wiesbaden
Nach der Einführung der Sperrdatei „OASIS“ in Hessen, steht nun der Start einer landesweiten Spielersperrdatei in Rheinland-Pfalz unmittelbar bevor.…
Mehr erfahren
Mindestlohn: Änderung der Dokumentationspflichten in Kraft
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Mindestlohn-Dokumentationspflichten-Verordnung (MiLoDokV) geändert und damit den Forderungen…
Mehr erfahren
Bally Wulff startet seine Hausmessen
Bally Wulff startet am morgigen Dienstag seine aktuellen Hausmessen im Kundencenter Leipzig. Die Events finden jeweils von 12 bis 18 Uhr statt.…
Mehr erfahren
Rheinland-Pfalz: Glücksspielgesetz-Änderungen treten am 22. August in Kraft – Verband veranstaltet Mitgliederversammlung am 7. September
Die Änderungen des Landesglücksspielgesetzes (LGlüG) Rheinland-Pfalz sind am heutigen Freitag – 21. August 2015 – wie erwartet im Gesetz- und…
Mehr erfahren
Spielersperrsystem playID 2 erfolgreich gestartet
Das Spielersperrsystem playID 2 ist heute gestartet worden. "Nach rund einjähriger Entwicklung mit den innovativsten und fortschrittlichsten…
Mehr erfahren
FSH: Glücksspielgesetz Rheinland-Pfalz tritt am 22. August in Kraft
Bekanntlich soll das geänderte Landesglücksspielgesetz in Rheinland-Pfalz in diesen Tagen in Kraft treten. "Nach Rücksprache mit dem Fachverband…
Mehr erfahren
Techniker-Frühstück-Termine bei Bally Wulff
Bally Wulff veranstaltet im Zeitraum vom 3. September bis 5. November in Kundencentern und Vertriebsbüros die traditionellen…
Mehr erfahren
60 Auszubildende starten in Deutschland ihre Karriere bei der Gauselmann Gruppe
In diesem Jahr starteten sechzig junge Menschen in Deutschland ihre Ausbildung in der familiengeführten Unternehmensgruppe Gauselmann. „Insgesamt sind…
Mehr erfahren
Informationen über Automatenberuf in Printmedien und Berliner U-Bahnen
Die Deutsche Automatenwirtschaft bewirbt die Ausbildung zur Automatenfachkraft auf vielen Kanälen. Unter dem Titel „Wie werde ich…?…